
Köln Deutz ohne Autos- ist das der Weg zur Freiheit?
Wie eine Initiative versucht, den öffentlichen Raum für nachbarschaftliche Begegnungen zurückzuerobern. Der Kölner Stadtteil Deutz ist gebeutelt von Überschwemmungen. Nicht nur von denen des nahe liegenden Rheins. Es gibt da noch ganz andere Massen, die die Anwohner/innen aushalten müssen. Den Autoverkehr, mit wenig Platz für Fußgänger/innen und engen Straßen. Auch die nach den Lockdowns zurückkehrenden…
Glück und Corona: Wieviel Glitzer ist noch übrig?
Einer meiner Lieblingssprüche lautet: wenn das Leben nervt, streu Glitzer drüber! Ich selbst fühle mich im zweiten Jahr der Corona Pandemie aber so gar nicht glitzrig. Irgendwie scheint meine Resilienz aufgebraucht zu sein. Geht das den anderen auch so? Ich habe mein Umfeld per Webex gefragt, wie es ihnen geht. Die Antworten gibt es in…
Glück in Zeiten von Corona: Wie geht es uns 2021?
Die Corona Pandemie hält die Welt weiter in Atem. Auch wenn die Inzidenzen in Deutschland weiter zurückgehen und die Impfquote steigt. Die Techniker Krankenkasse hat das Thema im jüngst erschienen Gesundheitsreport als Schwerpunkt gewählt. Die Ergebnisse lassen keine Zweifel aufkommen: es geht uns mental nicht gut. Der Krankenstand ist trotz Corona im Vergleich zu den…
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.